Balanset-1A: Prazises Auswuchten und Vibrationsanalyse in einem Gerat

Beschreibung deines ersten Forums.
ZhedaztwebyRA

Balanset-1A: Prazises Auswuchten und Vibrationsanalyse in einem Gerat

Ungelesener Beitrag von ZhedaztwebyRA »

<a href="https://vibromera.eu/de/"><img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2022/12/Arbal2s-1.jpg" alt="Portable Balancer Balanset-1A" /></a>
<h1>Balanset-1A: Ein innovatives Gerät zur Rotorbalance</h1>



<p>Die Rotorbalance ist ein entscheidender Prozess in der Maschinenwartung und -optimierung. Das Gerät Balanset-1A von Vibromera hat sich als eine der effektivsten Lösungen etabliert, um Rotordynamik präzise zu analysieren und Vibrationen zu minimieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Prozess der Rotorbalance mit dem Balanset-1A und die verschiedenen Methoden zur Vibrationsanalyse von Rotoren.</p>



<h2>Vorbereitung des Equipments</h2>



<p>Bevor mit der Balancierung des Rotors begonnen werden kann, ist eine gründliche Vorbereitung des Equipments erforderlich. Zunächst müssen die Vibrationssensoren senkrecht zur Rotationsachse des Rotors installiert werden. Ein Laser-Tachometer wird an einem Magnetständer befestigt und auf einen reflektierenden Streifen ausgerichtet, der am Riemenscheib angebracht ist. Anschließend werden die Sensoren mit dem Gerät verbunden, und das Balanset-1A wird über USB mit einem Laptop verbunden. Das Softwareprogramm Balanset wird gestartet, und der Modus zur Balance in zwei Ebenen wird ausgewählt.</p>



<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697405_121.jpg" alt="Vorbereitung des Equipments">



<h2>Erste Vibrationsmessung</h2>



<p>Bevor die eigentliche Balance durchgeführt wird, ist es wichtig, das Gewicht und den Radius des Testgewichts zu ermitteln. Der Rotor wird gestartet und die anfängliche Vibrationsstärke wird gemessen, um die Amplitude und Phase der bestehenden Unwucht festzustellen.</p>



<h2>Balance in der ersten Ebene</h2>



<p>Das Testgewicht wird nun in der ersten Balanceebene, entsprechend der Position des ersten Sensors, platziert. Der Rotor wird erneut gestartet, um das Vibrationsniveau zu messen. Eine Änderung der Amplitude oder Phase um mindestens 20 % deutet darauf hin, dass die Unwucht teilweise korrigiert wurde.</p>



<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697404_121.jpg" alt="Balance in der ersten Ebene">



<h2>Balance in der zweiten Ebene</h2>



<p>Das Testgewicht wird dann in die zweite Balanceebene verschoben, wo der zweite Sensor installiert ist. Nach dem erneuten Start des Rotors werden die Messungen durchgeführt. Diese Daten ermöglichen es dem Programm, die genaue Position und das Gewicht der erforderlichen Korrekturgewichte zu berechnen.</p>



<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697403_121.jpg" alt="Balance in der zweiten Ebene">



<h2>Korrektur der Unwucht</h2>



<p>Basierend auf den erhaltenen Daten schlägt das Balanset-Programm die Korrekturgewichte und deren Installationswinkel für beide Ebenen vor. Das Testgewicht wird entfernt, und die Korrekturgewichte werden gemäß den Empfehlungen des Programms vorbereitet. Diese Gewichte werden in dem richtigen Winkel in Richtung der Drehung des Rotors von der ursprünglichen Position des Testgewichts installiert.</p>



<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448541.png" alt="Korrektur der Unwucht">

<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697402_121.jpg" alt="Installation der Korrekturgewichte">



<h2>Überprüfung und Abschluss der Balance</h2>



<p>Der Rotor wird nun für die abschließende Überprüfung der Balance gestartet. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau gesenkt wurde, ist der Prozess abgeschlossen. Sollte eine weitere Korrektur erforderlich sein, gibt das Programm Hinweise darauf, wo und wie viel zusätzliches Gewicht installiert werden muss.</p>



<h2>Vibrationsmethoden zur Rotoranalyse</h2>



<p>Die Auswahl der Balancierungsart, sei es in einer oder zwei Ebenen, hängt von den konstruktiven Merkmalen des Rotors ab. Die einstufige Balance (statisch) wird häufig für schmale, scheibenförmige Rotoren ohne signifikante axiale Schwingungen verwendet, wie z.B.:</p>

<ul>

<li>Schmale Schleifscheiben</li>

<li>Riemenscheiben</li>

<li>Diskusspeicherräder</li>

<li>Zahnräder</li>

<li>Kupplungen</li>

<li>Spannfutter von Drehmaschinen</li>

<li>Schmale Ventilatoren</li>

</ul>



<p>Die zweistufige Balance (dynamisch) wird hingegen für lange (wellenförmige) Rotoren verwendet, wie z.B.:</p>

<ul>

<li>Rotoren von Elektromotoren und Generatoren</li>

<li>Rotore von Kompressoren und Pumpen</li>

<li>Arbeitsräder von Turbinen und Ventilatoren</li>

<li>Breite Schleifscheiben</li>

<li>Spindeln</li>

<li>Wellen von Mühlenmaschinen mit Schlegeln</li>

</ul>



<p>Mit dem Balanset-1A können Unternehmen die Effizienz ihrer Maschinen erhöhen und die Lebensdauer der Rotoren verlängern. Durch die präzise Analyse und Korrektur von Unwuchten wird nicht nur die Maschinenleistung optimiert, sondern auch der Energieverbrauch gesenkt.</p>

Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Kaufen auf Amazon: <a href="https://www.amazon.de/dp/B0DCT5CCKT?ref=myi_losg_title_dp">dynamische auswuchtmaschine</a>
Unsere Website uber <a href="https://vibromera.eu/de">vibrometer</a>

ps

https://webdirectorytalk.com/listings190669/vibromera-leading-in-balancing-and-vibration-analysis
https://directory-legit.com/listings12677017/hassle-free-balancing-introducing-the-new-balanset-device

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste